Die Shop&Sell Kasse unterstützt diverse Startparameter. Der Aufruf kann mittels „Shop&Sell Kasse.exe /Parameter“ „Shop&Sell Kasse.exe -Parameter“ oder „Shop&Sell Kasse.exe Parameter“ erfolgen. Groß-/Kleinschreibung spielt dabei keine Rolle. Folgende Parameter werden unterstützt:
- DBUPDATE
Wird vom Setup-Programm verwendet, um die Datenbank zu aktualisieren und die Kasse danach zu beenden. - TOUCH
Schaltet die Kasse in den Touch-Modus. Wird mit einem der nächsten Updates entfernt. Der Touch-Modus wird dann mittels Shop&Sell Manager verwaltet. - HIDETITLE
Blendet die Titelzeile aus. - DEMO, DEMOn
Schaltet die Kasse in einen Demo-Modus, in dem automatisch aller n Sekunden ein neuer zufälliger Bon erstellt wird. Standardwert für n sind 5 Sekunden, es kann aber auch ein anderer Wert übergeben werden, indem ohne Trennzeichen eine Zahl an den Parameter angehangen wird, z.B. DEMO2, DEMO30. - DBERROR=<Modus>
Legt fest, wie mit einer unterbrochenen Datenbankverbindung (z.B. durch einen Neustart des Firebird-Dienstes) umgegangen werden soll.- DBERROR=SILENT
Es wird keine Warnmeldung angezeigt. Es wird versucht die ursprüngliche Fehlermeldung zu unterdrücken, d.h. die aktuelle Kassenfunktion wird wahrscheinlich sogar ausgeführt. - DBERROR=WARN
Standardwert wenn kein Parameter angegeben wird.
Es wird eine Warnmeldung angezeigt, dass die DB-Verbindung wiederhergestellt wurde. Es wird empfohlen die Kasse bei Gelegenheit neu zu starten. Es wird versucht die ursprüngliche Fehlermeldung zu unterdrücken, d.h. die aktuelle Kassenfunktion wird wahrscheinlich sogar ausgeführt. - DBERROR=EXCEPT
Es wird der gleiche Fehler wie bisher angezeigt, die aktuelle Kassenfunktion wird abgebrochen. Durch die Wiederherstellung der DB-Verbindung kann die Funktion aber wiederholt werden und sollte dann erfolgreich sein. - DBERROR=WARNANDEXCEPT
Zeigt die Warnmeldung und anschließend die ursprüngliche Fehlermeldung an. Die aktuelle Funktion wird abgebrochen.
- DBERROR=SILENT
Microsoft hat das Windows Update 1803 freigegeben. Wie schon mit dem Fall Creators Update (1709) wird dabei der Firebird Datenbankserver entfernt. Die Lösung für das Problem ist die gleiche wie in unserem
Die Zahlung mittels EC- oder Kreditkarte ist im Einzelhandel weit verbreitet. Ist das dabei verwendete Kartenterminal mit der Kasse verbunden kann der Kassiervorgang schneller erfolgen und Fehler werden minimiert. Shop&Sell ermöglicht die Kopplung mittels ZVT-Schnittstelle (seriell und Netzwerk), die von vielen Terminals unterschiedlicher Hersteller unterstützt wird. In diesem Beitrag sollen Anschluss und Konfiguration eines EC-Terminals erläutert werden.
Das ist leider sehr unglücklich, da es gar nicht der Dienst ist, der mit neueren Windows-Versionen (das Problem besteht eigentlich schon ab Windows 7) inkompatibel ist. Die betroffene Komponente ist das Systemsteuerungs-Applet, das zusammen mit der Statusanzeige für den Inf0-Bereich der Taskleiste installiert wird. Existierende Shop&Sell Installationen haben diese Komponente normalerweise gar nicht installiert, Windows ist hier also etwas übereifrig.
